Moderne Büroplanung
Gestalte deinen Arbeitsraum. Kreativ. Effizient. Innovativ.
Sie suchen nach einer innovativen Bürogestaltung? Planen Sie eine Neumöblierung oder einen Neubau für Ihr Büro? Wünschen Sie sich effizientere und innovativere Arbeitsflächen? Und legen Sie großen Wert auf ein Büro, in dem sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und produktiv arbeiten können?
Dann sind wir genau der richtige Ansprechpartner für Sie!
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte einer modernen Büroplanung.
Wir zeigen Ihnen Beispiele für innovative Einrichtungskonzepte und inspirieren Sie zur optimalen Büroeinrichtung. Damit Sie langfristig mit dem Ergebnis zufrieden sind, legen wir großen Wert auf ganzheitliche Planung, Flexibilität und Wohlbefinden im Büro.
Innovative Einrichtungskonzepte:
Moderne Büromöbel Planung
Büroplanung von Einzel bis Großraumlösung
Maßgeschneiderte Büroplanung:
Entdecken Sie unser individuelles Beratungsgespräch!
30 Min.
Kostenlos
Individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Zeit- und Kostenoptimierung
Fundierte Auswahlhilfe von Experten
Über Finanzierungsmöglichkeiten wie Leasing informieren
Agile und flexible Arbeitsräume ohne Mauern
Wir kreieren Büro- und Arbeitsräume, welche über eine erhöhte Raumflexibilität verfügen und so zu mehr Engagement, Produktivität und persönlichem Wohlbefinden beitragen. Um Ihr Büro zu einem Wohlfühlort zu machen, erweitern wir unsere Auswahl an Herstellern hochwertig gestalteter Büromöbel, schalldämmender Akustik und Bürokabinen stetig.
Flexible Innovationsräume
Wir bieten moderne Büromöbel, die darauf ausgerichtet sind, allen mit Flexibilität und Personalisierung zu helfen.
Ihre Vorteile im Überblick
✅ 3D-Büroplanung nach Maß
✅ Full-Service von Planung bis Montage
✅ Lange Nachkaufgarantie
✅ Ergonomische, umweltfreundliche Möbel
✅ Funktionalität und Design vereint
✅ Professionelles Akustikkonzept
✅ Konzeption von Besprechungsräumen, Fokus Räumen und Ruhe- und Entspannungszonen
✅ Große Auswahl an hochwertigen Büromöbeln
Tipps und Anleitungen zur Büroplanung
Investieren Sie in Ihre Büroplanung:
Die Gestaltung eines effizienten und komfortablen Büros erfordert eine sorgfältige Planung und Investitionen in geeignete Büroeinrichtungen und -ausstattungen. Es ist wichtig, langfristige Ziele zu berücksichtigen und die Büroplanung als strategische Investition in die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeiter zu betrachten.
Legen Sie Ihre Büroplanungsziele fest:
Bevor Sie mit der Büroplanung beginnen, sollten Sie klare Ziele definieren. Möchten Sie beispielsweise eine offene Bürofläche schaffen, die die Zusammenarbeit fördert, oder mehrere separate Räume für unterschiedliche Aufgabenbereiche einrichten? Definieren Sie Ihre Ziele klar, um Ihre Planung darauf auszurichten.
Bestimmen Sie Ihre funktionalen Bedürfnisse:
Analysieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Arbeitsabläufe, um die Bürofläche effizient zu nutzen. Planen Sie beispielsweise Besprechungsräume in der Nähe von Arbeitsbereichen, um die Kommunikation zu erleichtern. Die Verwendung von Meeting Boxen kann eine kostengünstige und praktische Lösung sein, um flexible und funktionale Besprechungsräume zu schaffen.
Planen Sie für Mitarbeiterwachstum:
Berücksichtigen Sie das zukünftige Wachstum Ihres Unternehmens und planen Sie entsprechend. Stellen Sie sicher, dass genügend Raum für neue Mitarbeiter, Arbeitsstationen und Bürobedarf vorhanden ist, um zukünftige Expansionspläne zu berücksichtigen.
Erstellen Sie ein Budget:
Eine Büroplanung kann kostenintensiv sein, daher ist es wichtig, ein Budget festzulegen und sich daran zu halten. Berücksichtigen Sie alle Kosten, einschließlich Büroeinrichtungen, Ausstattungen, Umbauarbeiten und technischer Ausstattung, und stellen Sie sicher, dass Ihr Budget ausreicht, um alle geplanten Änderungen umzusetzen. Es ist ratsam, sich von Experten beraten zu lassen, um eine Büroplanung zu entwickeln, die zu Ihrem Budget passt und gleichzeitig die besten Ergebnisse erzielt.
Schaffen Sie eine gesunde akustische Umgebung:
Trotz der Absicht, die Kreativität anzuregen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern, scheint die Akustik im Designprozess der meisten modernen Büros übersehen worden zu sein. Unerwünschte Geräusche oder „Lärm“, wie es allgemein genannt wird, sind heutzutage eine häufige Beschwerde in Büros. Tatsächlich weisen viele Studien darauf hin, dass Lärm die häufigste Beschwerde von Büroangestellten ist. Werfen Sie einen Blick darauf, wie sich eine schlechte Akustik im Büro auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirken kann und was getan werden kann, um die Akustik Ihres Büros zu verbessern.
Die zehn besten kosteneffizienten Möglichkeiten zur Kontrolle der Büroakustik
Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse und den Komfort Ihrer Mitarbeiter:
Mit einem integrativeren Design müssen die Menschen nicht ändern, wie Sie sind, um in einen Raum zu passen. Vielmehr kann eine Umgebung angepasst werden, um allen besser zu dienen. Räume mit flexiblen Möbeln und viel frei verfügbarer und bespielbarer Fläche schaffen Raum und Potenzial für Innovation. Planen Sie auch Gemeinschaftsbereiche wie Pausenräume oder Ruhezonen, in denen Mitarbeiter sich entspannen können.
Verwenden Sie Büroeinrichtungen, die Flexibilität für Ihre Mitarbeiter bieten:
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in modernen Büros. Wählen Sie Büroeinrichtungen, die anpassbar und vielseitig sind, um unterschiedlichen Arbeitsstilen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Beispielsweise können Meeting Boxen, Work Boxen, kollaboration Möbel oder modulare Arbeitsplatzlösungen es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Arbeitsumgebung nach ihren Bedürfnissen anzupassen und effektiv zu arbeiten.
Eine gut geplante Büroplanung kann die Produktivität, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter erhöhen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Mitarbeiter zu berücksichtigen und in die Büroplanung einzubeziehen. Durch die Verwendung von flexiblen Büroeinrichtungen und die Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung können Sie ein effizientes und zukunftsorientiertes Büro schaffen, das den Erfolg Ihres Unternehmens fördert.
-
Was ist Meeting Box?Eine Meeting Box ist eine interne „Raum-in-Raum“-Lösung, die Büros mit akustischen Besprechungsräumen wie Meeting Kabinen, Büroarbeitskabinen und Bürotelefonzellen ausstattet. Meeting Boxen sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Baulösungen wie Bürotrennwänden. Meeting Boxen sind freistehende Einheiten, die vollständig in sich geschlossen sind, keine Baugenehmigung benötigen und einfach umkonfiguriert werden können, wenn das Unternehmen beschließt, seine Büroräume zu verlegen oder zu renovieren.
-
Was sind die Vorteile von Bürokabinen und Meeting Boxen?Bürokabinen sind zu einer Schlüsselkomponente des modernen Arbeitsplatzes geworden. Sie ermöglichen Privatsphäre in einer Welt, in der Büroflächen immer enger werden. Außerdem fördern sie die Zusammenarbeit, reduzieren Stress, schaffen Raum für Vertraulichkeit und fördern die Konzentration im Großraumbüro – alles entscheidende Faktoren für ein erfolgreiches Arbeitsumfeld. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Rekonfigurierbarkeit und die damit verbundenen Kosteneinsparungen – ein Meeting Box kann problemlos von einem Teil des Gebäudes in einen anderen verlegt werden, ein gebauter Besprechungsraum hingegen nicht.
-
Wie viel kostet eine Meeting Box?Der Kaufpreis der Meeting Box variiert stark je nach Größe und Grad der akustischen Privatsphäre, die sie bieten, sowie der internen Konfiguration. Eine sehr einfache Telefonzelle mit einer Tür und einem Regal, um private Telefongespräche entgegenzunehmen, kann nur 5.000 € kosten. Eine große Besprechungskabine für 10 Personen mit Schiebetüren, hochwertiger Akustik und integrierter Technologie wäre jedoch erheblich mehr. Wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter, der Sie über die verfügbaren Optionen besprechen und Ihnen eine Lösung präsentieren kann, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
-
Sind Bürokabinen und Meeting Boxen billiger als der Bau von Bürotrennwänden?Auf den ersten Blick scheinen Bürokabinen teurer zu sein als der Bau von Bürotrennwänden, aber beim Bau eines Raums gibt es viele potenzielle versteckte Kosten, die möglicherweise nicht sofort offensichtlich sind. Beispielsweise sind viele Pods mit integrierter Beleuchtung und Belüftung ausgestattet. Beim Bau eines Besprechungsraums müssen Sie möglicherweise die Beleuchtung und Belüftung an die Bauvorschriften anpassen, was mehr kosten kann als die Aufteilung selbst. Wenn Sie die Flexibilität und den einfachen Umzug von Bürokabinen in Betracht ziehen, sind sie auf lange Sicht oft erheblich kostengünstiger als der Bau von Trennwänden.