Akustik Paneele, Akustikplatten, akustische Paneele für Decke, wand aus Holz... usw., dafür gibt es mehrere Namen und Verwendungen. Was sind sie und wie kann man sie optimal nutzen?

In diesem Leitfaden werden wir in die Grundlagen von Akustik Paneele eintauchen. Konkret beantworten wir folgende Fragen:
1. Was ist eine Akustik Paneele?
2. Wann werden Akustik Paneele eingesetzt?
3. Wo werden Akustik Paneele angebracht?
Um das Beste aus diesem Leitfaden herauszuholen, lesen Sie unbedingt einen unserer anderen Leitfäden, Die zehn besten kosteneffizienten Möglichkeiten zur Kontrolle der Büroakustik, in dem wir uns mit verschiedenen Aspekten der Lärmkontrolle im Büro befassen.
1. Was ist eine Akustik Paneele?
Die Kategorie der Akustiklösungen wächst, und in diesem Segment finden Sie eine Reihe verschiedener Lösungen, einschließlich Akustik Paneele, Deckenpaneele, Akustik Beleuchtung, Raumteiler und Stands. Diese sind nicht auf von der Decke abgehängte Schallwände beschränkt. Zur Behandlung von akustischen Problemen in Ihrem Büro, Studio und Besprechungsraum stehen zahlreiche andere Lösungen zur Verfügung – einige davon stellen wir Ihnen in diesem Leitfaden vor.
Aber das Wichtigste zuerst. Lassen Sie uns definieren, was eine Akustik Paneele ist.
Eine Akustik Paneele ist eine schallabsorbierende Paneele, die verwendet wird, um Hintergrundgeräusche zu dämpfen und den Nachhall und das Echo in einem Raum zu reduzieren. Wenn wir von einer Akustik Paneele sprechen, beziehen wir uns im weitesten Sinne darauf, einschließlich vertikaler und horizontaler Paneele.

2. Wann werden Akustik Paneele eingesetzt?
Mit einem besseren Verständnis dessen, was Akustik Paneele sind, können wir nun zur nächsten Frage übergehen: Wann sollten Akustikplatten verwendet werden?
Wie bereits erwähnt, können vertikale und horizontale Paneele durch unterschiedliche Merkmale in Bezug auf ihre akustische Leistung charakterisiert werden. Wir können es jedoch noch weiter spezifizieren.